Dyskrasit

Dyskrasit
Dyskrasịt
 
[zu griechisch krãsis »Mischung«] der, -s/-e, Antimonsilber, Silber|antimon, silberweißes, metallisch glänzendes, rhombisches Mineral der chemischen Zusammensetzung Ag3Sb; Härte nach Mohs 3,5-4, Dichte 9,7 g/cm3; Silbererz.

* * *

Dys|kra|sit [auch: ...'sɪt], der; -s, -e [zu griech. dyskrasía = schlechte Mischung, nach dem wechselnden Silbergehalt der Verbindung]: silberweißes, metallisch glänzendes Mineral; Antimonsilber; Silberantimon.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dyskrasit — Dys|kra|sit [auch ... zit] der; s, e <zu 2↑...it> ein silberweißes, metallisch glänzendes, rhombisches Mineral; Antimonsilber; Silberantimon …   Das große Fremdwörterbuch

  • Дискразит - Dyskrasit, Дискразит — Смесь сурьмы и серебра в переменном соотношении. Получение на химических заводах. Приготовление гомеопатических разведений растираниями по § 7. Употребляемые разведения: 6, 12 и более высокие.Гомеопатические фармакопатогенез и главные показания… …   Справочник по гомеопатии

  • Allargentum — aus Sachsen Chemische Formel (Ag,Sb) Mineralklasse Sulfide und Sulfosalze 2.AA.30 (8. Aufl.: II/A.02 10) (nach Strunz) 02.02.01.02 (nach Dana) …   Deutsch Wikipedia

  • WISMUT Objekt 09 — Das Objekt 09 war als selbständige Struktureinheit innerhalb der SAG/SDAG Wismut direkt der Hauptverwaltung unterstellt. Das Grubenfeld des Objektes 09 im Raum Niederschlema Aue Alberoda hatte eine Ausdehnung von ca. 22 km2 und wurde durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Antimonsilber — Antimonsilber,   das Mineral Dyskrasit. * * * An|ti|mon|sil|ber, das: Dyskrasit …   Universal-Lexikon

  • Silberantimon — Silber|antimon,   das Mineral Dyskrasit. * * * Sịl|ber|an|ti|mon, das: Dyskrasit …   Universal-Lexikon

  • Grube Samson — Abbau von Silbermineralien Größte Tiefe 840 mdep1 Betriebsbeginn ca. 1521 Betriebsende 31. März 1910 Geografische Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Minerale — Die Liste der Minerale ist eine alphabetisch geordnete Übersicht von Mineralen, Synonymen und bergmännischen Bezeichnungen. Ebenfalls aufgeführt werden hier Mineral Varietäten, Mineralgruppen und Mischkristallreihen, zu denen teilweise bereits… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Mineralien — Dies ist eine unvollständige, alphabetisch geordnete Liste der Minerale, deren Varietäten, Synonyme, Mineralgruppen und Mineralserien, zu denen teilweise bereits eigene Artikel bestehen. Inhaltsverzeichnis 1 A B C D 2 E F G H 3 I J K L 4 M N O P… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Mineralen — Dies ist eine unvollständige, alphabetisch geordnete Liste der Minerale, deren Varietäten, Synonyme, Mineralgruppen und Mineralserien, zu denen teilweise bereits eigene Artikel bestehen. Inhaltsverzeichnis 1 A B C D 2 E F G H 3 I J K L 4 M N O P… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”